Ordensstruktur

Der AASR ist ein über 200 Jahre alter Initiationsorden, der seinen Mitgliedern Stufe für Stufe neue und tiefere Ansichten von Religion, Philosophie und Freimaurerei vermitteln möchte.

Er bedient sich dafür der Rituale der alten schottischen Hochgradmaurerei. Diese alten schottischen Grade sind von hohem esoterischen und symbolischen Inhalt und führen uns näher an die Wurzeln und Ursprünge unseres Bundes.

Der "AASR von Deutschland, Vereinigung liberaler Freimaurer Schottischer Lehrart" ist ein souveräner Orden, und mit dem Eintritt in seine Hochgrade setzt man eine Suche fort, die mit dem Eintritt in die Johannisloge begonnen hat.

Der AASR ist eine zusammenhängende freimaurerische Lehrart, die in insgesamt 33 Graden ihren freimaurerischen Inhalt vermittelt.

Die weltweit am häufigsten bearbeiteten Grade, mit landeseigenen Unterschieden, bauen sich auf wie in der Grafik dargestellt.






In den meisten Ländern werden die ersten drei Grade Lehrling, Geselle und Meister von eigenen Großlogen bearbeitet. In den Hochgraden des Ritus finden sie wieder zusammen.
So entsteht ein über alle Obedienzen reichendes Band tiefer Freundschaft und Brüderlichkeit.