Maria Deraismes 33°
1828 geboren in Paris im Bezirk Pontoise, wuchs sie in einer gutsituierten Familie der Mittelschicht auf. Seit früher Jugend hatte sie Kontakte zu literarischen und politischen Kreisen und setzte sich sehr für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft ein. Aufgenommen in die Johannisgrade der Freimaurerei wurde sie am 14. Januar 1882 in der Loge „Les Libres Penseurs“, die allerdings bald darauf wegen heftiger Proteste gegen die Aufnahme einer Frau geschlossen wurde. Gemeinsam mit ihrem guten Freund und Mitstreiter Dr. Georges Martin gründet sie in der Folgezeit zunächst eine gemischtgeschlechtlich arbeitende Johannisloge und kurz darauf die erste Großloge für Frauen und Männer, „Grande Loge Symbolique Ecossais Mixte de France“ (Symbolische Großloge des Schottischen Ritus für Frauen und Männer in Frankreich), aus der später der international arbeitende Freimaurerorden „Le Droit Humain“ entsteht.
Bevor sie den „Le Droit Humain“ mitbegründete war sie ebenfalls Mitglied im Martinistenorden, einem mystisch philosophischen Rosenkreuzerorden, der auf Louis Claude de Saint-Martin zurückgeht, und in dem so bekannte Esoteriker wie Papus, Arthur Edward Waite oder Eliphas Levi das Gedankengut für ihre Lehren fanden.
Viele ihrer „Droit Humain“ Brüder und Schwestern waren ebenfalls Mitglieder dieses Ordens, so zum Beispiel Annie Besant und Charles W. Leadbeater.