Charles W. Leadbeater
1847 in eine wohlhabende Familie geboren und christlich ausgebildet, arbeitete Leadbeater zunächst als Lehrer und wurde 1879 zum Priester der „Church of England“ geweiht. Parallel interessierte er sich für Mystik und Astrologie.
Ab 1884 verließ er seine Pfarrei, trat in Kontakt mit Helena Petrovna Blavatski, und engagierte sich in der Theosophischen Gesellschaft. In der Folgezeit entwickelt er sich gemeinsam mit Annie Besant zu führenden Köpfen der okkulten Studien innerhalb der Theosophie. Üble, von Neid geprägte, Anschuldigungen im Laufe der Jahre stellten sich alle als haltlos heraus. Er war seiner Spät-Viktorianischen Zeit wohl weit voraus. Später bekannte er sich zum Buddhismus, ohne allerdings seinem anglikanischen Glauben abzuschwören, eine Einstellung, zu der er wohl durch sein Engagement in den Graden der Freimaurerei gelangt war. Er durchlief alle Grade bis 33° und fuhr gemeinsam mit seiner guten Freundin Annie Besant fort, für die Akzeptanz der Frauen in der Freimaurerei zu kämpfen, und sich in die Lehren der schottischen Lehrart zu vertiefen.
Lehre und Leben bedeuteten für Leadbeater stets eine Einheit.
Wichtige Werke:
What Masonry is, and its Objects
Der Alltag aus spiritueller Sicht
und viele andere…