Albert Pike


Geboren in Boston verbrachte er seine Kindheit in Byfield Massachusetts. Trotz bester schulischer Leistungen und bestandener Harvard Prüfung konnte er sich ein Studium finanziell nicht leisten. Nach mehreren gewagten Expeditionen, unter anderem nach Mexiko, ließ er sich 1833 in Arkansas nieder und übernahm als Journalist den „Arkansas Advocat“ Parallel begann er mit dem Jurastudium, und wurde 1837 als Rechtsanwalt der USA zugelassen. Durch verschiedene Einsätze im Amerikanisch-Mexikanischen Krieg, an dem er als Kommandant, und später als General der Kavallerie teilnahm, war er übler Nachrede ausgesetzt, die sich jedoch im Nachhinein als unhaltbar erwies und zu seiner Rehabilitation vor dem Gerichtshof führte.

 

 

 

Mit 41 Jahren wurde er 1850 in die „Western Star Lodge No. 2“ in Littlerock aufgenommen. Bis 1853 durchlief er die drei Basisgrade der Großloge von Arkansas, sowie die 10 Grade des Yorkrite. Im März 1853 wurde er von Albert G. Mackey in den 29° Grad initiiert. 1858 wird er durch seinen großen Einsatz für die Freimaurerei von Mackey eingeladen dem Obersten Rat der südlichen Jurisdiktion der USA beizutreten.

 

Im darauf folgenden Jahr wird er zum Großkommandeur ernannt. Dieses Amt hält er inne bis zu seinem Tod am 2. April 1892. In dieser Zeit überarbeitete Pike die Rituale des AASR und bringt sie in die heutige Form und Reihenfolge. Sein wichtigstes Buch „Morals and Dogma of Ancient and Accepted Scottish Rite of Freemasonry” zeugt von seiner tiefen spirituellen Einsicht in die Grade dieses Systems und ist bis heute das ausführlichste Werk über den AASR überhaupt.

 

Wichtige Werke:

 

Morals and Dogma of AASR of Freemasonry

The Point within the circle: Freemasonry Veiled in Allegory and Illustrated in Symbols

Meaning of Masonry

 

und viele andere…